
Wiesel X
Zum Wiesel X bin ich in diesem Jahr das erste Mal gereist und war überrascht wie viel Zuspruch von den Fahrern und den Zuschauern das Event fand. Zuschauer fand man an der ganzen Strecke was auch bei diesen herrlichen Frühlingswetter kein Wunder war.
Ich hatte die Startnummer 4 und ging als 4er Fahrer in den morgentlichen Prolog und konnte hier auf einen 11. Platz fahren. Ich ging die ganze Sache sehr entspannt an und fuhr hier ohne Druck und jegliches Risiko, da hier nur die Gruppe festgelegt wurde in welchen Durchgang man startete, welche je nach Platzierung, sprich gerader und ungerader Zahl festgelegt wurde. Mit Platz 11 war ich in der Gruppe 1 und musste aus der zweiten Reihe in das 1 stündige Rennen starten. Ich konnte mich mit einem guten Start gleich auf Platz 4 setzen und lies das Rennen ruhig angehen, bevor ich nach etwa der Hälfte der Renndistanz auf Platz 5 und mich am Ende auch auf Platz 5 für das Finale am Nachmittag qualifiziert hatte. In der ersten Gruppe zu starten hatte leider den Nachteil das wir die Spuren ziehen mussten und das die Strecke noch ordentlich unter Wasser stand was nicht so angenehm war. Die Strecke war recht eng gesteckt, so dass ein überholen fast nur möglich war, wenn jemand größere Fehler machte oder stürzte. Die künstlichen Hindernisse waren ohne Probleme zu meistern und waren für die Zuschauer ein interessanter Punkt. Da laut Ausschreibung sich nur die ersten 5 weiter qualifizierten und Platz 6 weit hinter mir lag, schonte ich mir meine Kräfte und fuhr das Rennen ohne Risiko zu Ende. Der Veranstalter ließ dann doch die ersten 10 jeder Gruppe ins Finale weiter.
Am Nachmittag dann das große Finale mit 20 Startern und einem LeMans start. Hier kam ich nicht so gut beim Start weg und büßte schon wertvolle Sekunden ein, welche dann an der ersten Auffahrt sich durch Wartezeiten bemerkbar machte und sich das Feld weit auseinander zog. Im Finale hatte ich mehrmals leichten Bodenkontakt und einen harten aber fairen Kampf um Platz 8, welcher sich mehrmals hin und her wechselte. Leider kam ich der letzten Runde gleich 2x zu Fall und so war der 8. Platz dahin und ich wurde als 9er abgewunken.
Das Rennen war ein gutes Training und hat Ordentlich Spaß gemacht.
Am Wochenende geht es zum ersten Lauf des SAE-Cups nach Schönebeck.
Bis dahin
EF #199
Neueste Kommentare